Leistungen

  • Ausführliche Anamnese und klinische Untersuchung lungenspezifischer Symptome
  • Abklärung bei unklarer Dyspnoe (Luftnot) oder unklarem Husten
  • Bodyplethysmographie (= „große Lungenfunktion“ – Messung dynamischer und statischer Lungenvolumina)
  • Pulsoxymetrie
  • Diagnostik und Therapie bei COPD und Lungenemphysem (inklusive Evaluierung endoskopischer Methoden wie Implantation endobronchialer Ventile)
  • Diagnostik und Therapie bei Asthma bronchiale (inklusive Therapie des schweren unkontrollierten Asthma bronchiale, Evaluierung hinsichtlich einer Biologikatherapie)
  • Abklärung und Verlaufskontrolle aller Arten von Lungenkrebs
  • Begutachtung und Abklärung auffälliger Lungenbefunde (wie Fibrose, Sarkoidose, Pneumokoniosen, Rundherd, unklare Infiltrate usw.)
  • Präoperative Begutachtung/ Risikoabschätzung vor operativen Eingriffen in Vollnarkose
  • Raucherentwöhnung
  • Inhalationsschulung
  • Covid-19 Nachsorge
  • Labor (Blutabnahmen, Harn-/Stuhlproben)
  • Allergieabklärung (ausführliche Anamnese und spezielle Blutabnahme)
  • Antragstellung von pneumologischer Rehabilitation
  • Planung von speziellen lungenfachärztlichen Untersuchungen bzw. Eingriffen durch die Anstellung im Universitätsklinikum Krems möglich